Aufbau- und Reinigungsbeschreibung
Aufbau
• Bild (4) mittels Wasserwaage auf gewünschte höhe an Wand dü- beln. Achten Sie darauf, dass Dübel verwendet werden, die für die Beschaffenheit Ihrer Wand geeignet sind. Bedenken Sie dabei, dass Ihr Wasserbild -je nach Modell- zwischen 35 und 120 kg wiegt!
• Den Stecker (2) mit dem Stecker vom Trafo verbinden
• Den rahmen (4) zu etwa 2/3 mit kalkfreiem Wasser befüllen
• Die Bildfläche mit einem Pflanzenbestäuber oder Schwamm befeuchten
• zum einschalten Stecker (1) in die Steckdose stecken. Die noch trockenen Stellen mit dem Pflanzenbestäuber oder mit der Hand befeuchten
• Von vorn mit haken (5) an der Wasseraustrittskante von links nach rechts den Wasserfilm abziehen.
• Mit Hilfe der Exzenterbolzen (7) kann das Wasserbild zusätzlich ausgerichtet werden.
• Die Wassermenge können Sie über den Kunststoffhahn über der Pumpe (4) regulieren.
• Das Objekt wieder ausschalten (Stecker ziehen), das algenstop- mittel entsprechend der Wassermenge dazugeben, das Wasser bis zum Rand auffüllen und einschalten
• mit dem haken (5) den Wasserfilm an der Austrittskante verteilen • rahmen (6) in bild einhängen
Reinigung
• rahmen abnehmen und die Bildoberfläche mit einer weichen bürste, Körperbürste, ohne weitere zusatzmittel reinigen.
• Das Lochblech an der Wasseraustrittskante entnehmen und reinigen • Das Wasserreservoir reinigen und gut ausspülen
• Die Pumpe unter dem Wasserhahn durchspülen. hierzu bitte auch den Filter abnehmen
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für einen Wartungsvertrag.